Masuren
Im Land der 1.000 Seen
Tag 1: Busanreise zur "höchsten Christusstatue Europas". In Swiebodzin ist eine neue Attraktion entstanden, die sogar Rio de Janeiro in den Schatten stellen kann. 36 m misst die Statue inklusive der 3 m hohen goldenen Krone und überragt das südamerikanische Pendant somit um 6 m. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel. (1x HP im Raum Posen)
Tag 2: Heute erreichen Sie das Tor zu den Masuren. In Allenstein , bekannt durch Nikolaus Kopernikus, können Sie die Innenstadt voller Schönheit und historischem Charme bequem auf eigene Faust erkunden. (4x HP in den Masuren)
Tag 3: Tagesausflug zur berühmten Wallfahrtskirche Heilige Linde . Der barocke Bau gilt als eine der prunkvollsten Kirchen im nördlichen Polen. Anschließend Fahrt zum ehemaligen Führerhauptquartier Wolfsschanze . Besichtigen Sie unter anderem die Gedenktafel des Attentates von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, welche zusammen mit dem Gelände der Wolfsschanze eine der größten Touristenattraktionen der Masuren ist.
Tag 4: Nach dem Frühstück starten Sie nach Nikolaiken, dem beliebtesten Ferienort in Masuren und das Zentrum des polnischen Wassertourismus. Schlendern Sie entlang der Seen durch eine malerische einzigartige Landschaft oder nutzen Sie die Zeit für eine Bootstour auf der Masurischen Seenplatte.
Tag 5: Zahlreiche hervorragende Baudenkmäler einer wechselvollen Vergangenheit prägen das Bild der über 1.000-jährigen Stadt Danzig . Die über 35 km lange "Dreistadt" ist zum pulsierenden Mittelpunkt der Ostsee avanciert. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen u. a. die Frauengasse. Sie gehört zu den schönsten Straßen der Stadt und verläuft von der Marienkirche bis zum mittelalterlichen Frauentor an der Mottlau. Mit ihren schmalen und reich geschmückten Bürgerhäusern und den Beischlägen ist sie ein Beispiel für die einstige Danziger Straßenbebauung.
Tag 6: Ihr Weg führt Sie heute nach Thorn , eine der ältesten Städte in Polen. Sie wurde von Mitgliedern des Deutschen Ordens im 13. Jahrhundert gegründet und die Altstadt wurde in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.
Tag 7: Auf der Heimreise halten Sie für ca. 2 Std. im Spreewald . Auf der Schlossinsel in Lübben finden Sie sehr schön angelegte Spazierwege.
Im Preis enthalten:
Einzelzimmerzuschlag gesamt: 210,00 €
Eintrittsgelder sind wenn nicht in den Leistungen ausgewiesen, nicht im Reisepreis enthalten. Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Veranstalter: Ludwig Metz GmbH
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Masuren 7T / DFG | 15.06.2025 - 21.06.2025 | 699,- € | ||
![]() |
![]() |
Masuren 7T | 28.09.2025 - 04.10.2025 | 699,- € | ||
#*details*# |
||