Schweizer Bergwelt
Landwasserviadukt, Arosa & Walensee
4-tägige Busreise in die Schweizer Berge ins 3-Sterne Hotel Steinbock in Klosters-Serneus (oder gleichwertig) inklusive Halbpension, Bahnfahrt von Chur auf der Arosa-Linie durch die malerische Landschaft nach Arosa sowie mit dem Nostalgiezug von Filisur nach Davos, Fahrt mit dem Landwasser Express zum bekannten Landwasserviadukt, Besuch von Walenstadt am Walensee mit Schifffahrt in das Weindorf Quinten, Bergbahnfahrt von Klosters auf den Gotschna sowie Aufenthalt in Chur, Filisur und am Davosersee.
Tag 1: Busanreise nach Klosters. Der Bergferienort, welcher u. a. das britische Königshaus regelmäßig zu Besuch hat, überzeugt mit seinem dörflich-romantischen Charme. Fahren Sie mit der Bergbahn Parsenn Klosters auf den Gotschna in 2.293 m Höhe und genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama bei einem Spaziergang (Möglichkeit zur Einkehr).
Tag 2: Am Morgen Fahrt zum Davosersee. Spazieren Sie am Ufer entlang einmal um den See mit wunderschönem Blick auf das Wasser, ins Tal und auf die Davoser Berge (ca. 1,5 Std., ca. 4 km) oder genießen Sie die Bergluft bei einem Bummel durch die höchstgelegene Stadt der Alpen, Davos. Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie ins Bergdorf Filisur. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Teil des Wasserweges ansaina zu erkunden. Entdecken Sie das klare Wasser der Eisenquelle und den zauberhaften Rözenwald (ca. 1,5 Std., ca. 4 km). Alternativ bringt Sie das Viaduktshuttle zu einer Aussichtsplattform, von der Sie das bekannte Landwasserviadukt schon einmal aus einer ganz besonderen Perspektive betrachten können (Hin- und Rückfahrt ca. CHF 8,- p. P.). Am frühen Nachmittag erwartet Sie der Landwasser Express (Bimmelbahn), welcher Sie bis zum Fuß des Wahrzeichen Graubündens und UNESCO Weltkulturerbes fährt, über das beispielsweise der Glacier Express verkehrt. Nach einem kurzen Aufenthalt am Viadukt Fahrt mit dem Express zurück nach Filisur. Von hier bringt Sie der Nostalgiezug aus den 1920er-Jahren in ca. 40 Min. durch die wildromantische Zügenschlucht und über das Wiesener Viadukt zurück nach Davos.
Tag 3: Heute besuchen Sie die älteste Stadt der Schweiz. Mit einer über fünftausendjährigen Siedlungsgeschichte verzaubert das von Bergen umgebene Chur mit mediterranem Flair, verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Gegen Mittag fahren Sie mit der Bahn auf der Arosa-Linie über tiefe Schluchten und hohe Brücken in den bekannten Wintersportort Arosa, gelegen am Ende des romantischen Tals Schanfigg auf rund 1.800 m Höhe. Die Gipfelwelt überzeugt mit ihrem Naturparadies und zahlreichen Spazier- und Wandermöglichkeiten. Entdecken Sie einen der drei Seen oder laufen Sie den idyllischen Eichhörnliweg entlang (ca. 1,5 Std., ca. 3,5 km). Nach ca. 2 Std. Aufenthalt Rückfahrt mit der Bahn nach Chur und anschließend mit dem Bus zu Ihrem Hotel.
Tag 4: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Walenstadt an den Walensee. Die steilen, teilweise über 1.000 m hoch aus dem See ragenden Felswände der Churfirsten prägen die Landschaft. Hier begeben Sie sich auf eine ca. 40-min. Schifffahrt am Ufer entlang in das malerische und autofreie Weindorf Quinten. Gegen 14 Uhr treten Sie die Heimreise an.
Inklusiv-Leistungen
EInzelzimmerzuschlag gesamt: 90,-
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Eventuell anfallende Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten und wird bei An- oder Abreise direkt im Hotel fällig. Veranstalter: Ludwig Metz GmbH.
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Schweizer Bergwelt - Landwasser - Viadukt & Arosalinie / 4T | 12.08.2025 - 15.08.2025 | 539,- € | ||
#*details*# |
||