Trentino -
See, Wein & Köstlichkeiten
Mit Reiseleiter Andreas
Der historische Süden Tirols, erwarten uns mit hervorragend ausgebauten und liebevoll gepflegten Radwegen. Wir fahren durch grüne Täler, die viel Raum für neue Entdeckungen bieten. Inmitten der touristisch bekannten Gebiete um den Ortler oder der Adamello-Presanella-Gruppe finden wir als Radfahrer stille und idyllische Abschnitte. Erhebende Blicke in die Brentagruppe, wechseln mit dem mediterranen Flair der Wein- und Olivenanbaugebiete am Garda- und Toblinosee. In manchen der aus Stein erbauten Dörfer scheint die Zeit still zu stehen, beim Flanieren durch die engen Gassen oder einer Rast am plätschernden Dorfbrunnen. Wir wollen auf dieser Reise neben dem Fahrtgenuss auch den leiblichen Freuden breiten Raum geben und die typischen Köstlichkeiten des Trentino mit allen Sinnen kennen lernen. Unser Südtiroler Radreiseleiter Andreas freut sich auf euch.
1. Tag: Anreise über den Brenner nach Arco am Gardasee. Nachdem wir unser Hotel bezogen haben, erkunden wir nachmittags mit den Rädern die Kurstadt Arco mit ihrem Burghügel, die Seepromenade zwischen Riva del Garda und Torbole und die fruchtbare Ebene am Unterlauf des Sarca. ca. 20 km
2. Tag: Über Trento erreichen wir Pergine Valsugana am Caldonazzosee. Spätestens seit den Zeiten der Römer, welche die Via Claudia Augusta durch dieses Tal führten, ist die Valsugana eine wichtige Verbindung zwischen dem Etschtal und der Poebene sowie Venedig. So erstaunt es nicht, wenn die 50km unserer Radtour von Burgen gesäumt sind, die über den Weg wachen. Ein besonderer Höhepunkte des Tages ist die Ortschaft Borgo Valsugana, wo der Fluss Brenta aufs Malerischste durch den engen Dorfkern zieht und die verwinkelten Gassen uns zum Mittagessen beherbergen werden.
3. Tag: Schon bei der Anfahrt mit dem Bus tut sich uns die urtümlich erhabene Schönheit der Valle die Laghi, des Tals der Seen, auf. An dessen höchstem Punkt beginnt unsere heutige Tour durch eine Landschaft, die wie kaum eine andere von den Kräften der Gebirgsbildung und der Eiszeiten zu erzählen weiß. Der abwechslungsreiche Radweg führt uns an Seen, Feldern, Aussichtspunkten an Weinbergen entlang nach Pietramurata. Dort erfahren wir beim Winzer Pedrotti einiges über den Vino Santo Trentino, einem der herausragendsten Produkte der Region, das wir natürlich auch verkosten. So gestärkt meistern wir auch den kurzen Anstieg vom Lago di Cavedine in das bizarre Gebiet der Marocche, einem das ganze Tal bedeckenden postglazialen Felssturz. Dem Sarca entlang geht`s dann an Arco vorbei an die Nordspitze des Gardasees, wo Ihnen vor der Rückfahrt ins Hotel reichlich Zeit bleibt, den Nachmittag ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten, aktiv beim Baden, Wandern oder Mountainbiken oder auch gemütlich bei einem Eis oder einer Schifffahrt ins nahegelegene Limone.
4. Tag: Unsere Anfahrt mit dem Bus führt uns durch die beeindruckende Gola di Limarò, einem tief ausgespülten Durchbruch, den sich der Sarca nach der letzten Eiszeit geschaffen hat. Die Kraft seines Wassers erleben wir dann an den schäumenden Wasserfällen von Nardis hautnah und folgen sogleich mit den Rädern dem Flusslauf. Es erwartet uns weite grüne Täler, die abseits der großen Tourismusströme viel Urtümliches bewahrt haben. Der großzügig angelegte Radweg führt uns nach Tione. Nach der Mittagspause bewältigen wir, zu Rad oder im Bus den Übergang in das Chiesetal. Dort erwartet uns ein wunderschöner Radweg und viel Natur. Nach einem Abstecher ins Dörfchen Storo beenden wir unseren Ausflug am Ufer des Iseosees. ca. 50 km
5. Tag: Heute starten wir am Hotel. Nach einem gemütlichen Einradeln zu See und dessen Ufer entlang gewinnen wir schnell an Höhe und Aussicht und erreichen den Passo San Giovanni, der den Gardasee vom Etschtal trennt. Von dort rollen wir hinab nach Rovereto und folgen der Etsch nach Norden bis nach Trento, der geschichtsträchtigen Hauptstadt unserer Ferienregion. Am Dom erwartet uns einer der schönsten Plätze Norditaliens umgeben von eleganten Corsi und vielen Einkehr- und Einkaufmöglichkeiten in den Gassen der Altstadt, ca 50km.
6. Tag: Unser letzter Tag beginnt mit einer beschaulichen Wanderung zur Burg von Arco. Wir lassen in der morgendlichen Stille noch einmal alle Eindrücke der letzten Tage auf uns wirken, atmen beim Spaziergang durch die Olivenhaine noch etwas mediterrane Luft und genießen den einzigartigen Ausblick über die großartige Landschaft, in der wir uns bewegt haben. Vielleicht glitzern auch schon die ersten Sonnenstrahlen auf dem See. Durch das anschließende Frühstück gut gestärkt machen wir uns auf die Heimreise
Einzelzimmerzuschlag gesamt: 120,-- Euro
Produkt-Code: RAD-TRENTINO
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten!
Evtl. Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.
Tourenänderungen durch den Radguide vorbehalten.
H | R | Bezeichnung | Termin | Preis pro Person ab | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
RADREISE TRENTINO - 6 Tage / Grp. Neudecker | 14.09.2025 - 19.09.2025 | 829,- € |
#*details*# |
||